Probleme beim Erstellen eines Online-Kontos
Sollten beim Erstellen Ihres Kontos Probleme auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben. So könnte einfach der Datenverkehr im entsprechenden Moment zu hoch sein. Versuchen Sie es in diesem Fall bitte noch einmal. Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, helfen Ihnen vielleicht folgende Tipps und Informationen weiter:
• Verwenden Sie beim Navigieren auf unserer Seite nicht die Zurück-Taste.
• Vermeiden Sie die Verwendung gespeicherter Links oder Lesezeichen.
Da wir regelmäßig Änderungen auf RCI.com vornehmen, können gespeicherte URL-Adressen bisweilen veraltet sein. Greifen Sie daher besser auf unsere Website zu, indem Sie in der Browserzeile die Adresse www.rci.com eingeben. Außerdem kann es hilfreich sein, von Zeit zu Zeit Ihre Cache-Dateien zu löschen. Öffnen Sie hierfür im Internet Explorer (IE) das Menü „Extras“ und klicken Sie auf „Internetoptionen“. Wählen Sie anschließend „Allgemeines > Dateien löschen > OK“ aus.
• Überprüfen Sie den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers. Eine Version ab Internet Explorer v9.0 funktioniert am besten. Auf www.microsoft.com erfahren Sie, wie Sie kostenlos einen neuen Browser herunterladen können.
• Unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Browser sollten Java und Cookies aktiviert sein.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir helfen Ihnen gern weiter. Hierfür müssen Sie uns den von Ihnen verwendeten Browser, den genauen Wortlaut der eingeblendeten Fehlermeldung und alle weiteren hilfreichen Informationen mitteilen.
Sollten Sie beim Zugriff auf Ihr Online-Konto weiterhin Schwierigkeiten haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Langsames Laden der Website
Bisweilen kommt es vor, dass die Website aufgrund verschiedener Faktoren etwas langsamer lädt als gewöhnlich. Dies kann technische Ursachen haben, doch manchmal hilft es auch, wenn Sie die Cache-Dateien auf Ihrem Computer löschen. Eine Anleitung hierfür finden Sie unter:
http://www.wikihow.com/Clear-Your-Browser's-Cache
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, rufen Sie uns bitte an. Unsere RCI-Berater sind jederzeit für Sie da.
Löschen Ihres Browser-Caches
Es ist wichtig, dass Sie ab und an Ihre Cache-Dateien löschen, weil wir regelmäßig Änderungen auf RCI.com vornehmen. Dadurch können früher gespeicherte URL-Adressen nicht mehr gültig sein und Cache-Dateien Sie auf veraltete Seiten leiten. Um dies zu vermeiden, geben Sie am besten bei jedem Besuch auf unserer Website erneut die Adresse www.RCI.com ein.
WNachfolgend haben wir beschrieben, wie Sie in den gängigsten Webbrowsern den Browser-Cache leeren. Sollte der von Ihnen gewählte Browser nicht aufgeführt sein, finden Sie die für Sie geltende Anleitung in den Hilfethemen Ihres Browsers oder über eine kurze Google-Suche.
Beim Durchführen der aufgeführten Schritte kann es passieren, dass Ihr Browser fragt, ob Sie gespeicherte Passwörter und andere Elemente löschen möchten. Da dies nicht erforderlich ist, wählen Sie die entsprechenden Optionen am besten ab.
Internet Explorer 9 und höhere Versionen
• Klicken Sie auf „Extras (Getriebe-Symbol) > Sicherheit > Browserverlauf löschen“. HINWEIS: Dieses Menü können Sie auch öffnen, indem Sie auf Strg + Shift + Entf drücken.
• Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor „Bevorzugte Websitedaten beibehalten“ und aktivieren Sie sowohl „Temporäre Internetdateien“ als auch „Cookies“. Klicken Sie anschließend auf „Löschen“.
• Nachdem Ihre Cache-Dateien und Cookies erfolgreich gelöscht wurden, erhalten Sie im unteren Fensterbereich eine Bestätigung.
• Starten Sie Ihren Computer neu.
Alternativ können Sie auch folgende Abkürzung verwenden: Strg + Shift + Entf > die obersten drei Elemente auswählen > Löschen
Microsoft Edge
Wenn auf Ihrem Computer Windows 10 installiert ist, verfügen Sie über den neuen Browser Microsoft Edge.
• Öffnen Sie den Microsoft Edge-Browser, klicken Sie auf das Hub-Symbol (drei waagerechte Linien in der obersten Leiste) und wählen Sie anschließend das Verlaufssymbol aus.
• Klicken Sie nun auf „Gesamten Verlauf löschen“.
• Wählen Sie dann „Cookies und gespeicherte Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Daten und Dateien“ aus und klicken Sie auf „Löschen“.
Firefox
• Klicken Sie auf das Extras-Symbol und wählen Sie „Einstellungen“ aus.
• Wechseln Sie in die Registerkarte „Datenschutz“ im Fenster „Einstellungen“.
• Klicken Sie unter „Chronik“ auf „Kürzlich angelegte Chronik“.
• Setzen Sie den Zeitraum auf „Alles“.
• Deaktivieren Sie im selben Fenster alle Kontrollkästchen außer „Cache“.
• Klicken Sie auf „Jetzt löschen“.
Alternativ können Sie auch folgende Abkürzung verwenden: Strg + Shift + Entf > Cache + Jetzt löschen
Hinweis: Wenn Sie Probleme mit Ihrem Firefox 27-Browser hatten, sind diese damit mit hoher Wahrscheinlichkeit gelöst.
Chrome
• Klicken Sie in der Browsersymbolleiste auf das Menü „Chrome“. • Wählen Sie „Extras“ aus.
• Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
• Markieren Sie im daraufhin eingeblendeten Dialogfeld die Kontrollkästchen für die Arten von Informationen, die Sie entfernen möchten.
• Wählen Sie im oberen Menü die Menge der Daten aus, die Sie löschen möchten. Wählen Sie „Anbeginn der Zeit“ aus.
• Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“
AAlternativ können Sie auch folgende Abkürzung verwenden: Strg + Shift + Entf > Cache leeren + Browserdaten löschen
Safari
Für MAC: Wählen Sie im Safari-Menü „Cache leeren“ aus.
Alternativ können Sie auch folgende Abkürzung verwenden: Safari öffnen – „Strg + Komma > Datenschutz > Alle Websitedaten entfernen“ oder „Safari > Safari zurücksetzen > Alle Websitedaten entfernen“
Für WINDOWS – Wählen Sie im Bearbeiten-Menü „Cache leeren“ aus.
Alternativ können Sie auch folgende Abkürzung verwenden: Safari > Einstellungen > Cookies und Daten löschen > Löschen
iPad and iPhone
Wenn auf Ihrem Gerät der Standardbrowser von Safari installiert ist, gehen Sie zum Löschen der Cache-Dateien (Cookies und Daten) wie folgt vor:
• Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm Ihres iPad oder iPhone auf „Einstellungen“.
• Wählen Sie die Option „Safari“ aus und tippen Sie auf „Cookies und Daten löschen“.
• Es wird ein Popup-Fenster eingeblendet, in dem Sie Ihre Auswahl bestätigen müssen. 4 Klicken Sie auf „Löschen“, um fortzufahren.
• Zum Löschen des Verlaufs gehen Sie genauso vor.
• Warten Sie, bis Ihr iPad oder iPhone den Prozess abgeschlossen hat.
Welcher Browser funktioniert am besten?
RCI ermittelt mithilfe von Browsererkennungstechnologie, welchen Browser der jeweilige Besucher verwendet. So können wir Ihnen mitteilen, ob Sie ein Upgrade auf eine neuere Version Ihres Browsers benötigen, um unsere Website optimal nutzen zu können.
Auf folgenden Seiten können Sie die unterstützten Browser installieren oder aktualisieren:
• Apple Safari http://support.apple.com/downloads/#safari
• Google Chrome https://www.google.com/chrome/
• Microsoft Internet Explorer https://www.microsoft.com
• Mozilla Firefox https://www.getfirefox.com/
• Opera https://www.opera.com/